Schloss Bergedorf | « | |
|
Schloss Bergedorf, D-21029 Hamburg
|
|
Das um 1350 errichtete Schloss diente dem Bergedorf-Möllner Zweig der Herzöge von Sachsen-Lauenburg als Residenz. 1420 eroberten Lübeck und Hamburg das Schloss. Von hier aus verwalteten sie das Amt Bergedorf bis 1867. Heute befindet sich im Schloss das Museum für Bergedorf und die Vierlande.
|
|
Anfahrtsbeschreibung: |
PKW: BAB 25, Abfahrt Bergedorf, Curslacker Neuer Deich, Neuer Weg, Frascatiplatz (kostenloser Parkplatz), Fußweg: Vierlandenstraße, Bergedorfer Schloßstraße (ca. 12 Min)
Bahn: S-Bahn S 21 Bergedorf, Weidenbaumsweg, Alte Holstenstraße, Bergedorfer Schloßstraße (8 Min.) » Ansicht über Map24.de |
|
Öffnungszeiten: |
April-Oktober
Di-Do 11-17 Uhr
Sa+So 11-18 Uhr
November-März
Di-Do 12-16 Uhr
Sa+So 11-17 Uhr |
|
Eintrittsgelder: |
Erw. € 5,00, Kinder bis 18 Jahre frei, Familien € 5,00, Erw. ermäßigt € 3,50 (Arbeitslose/Hartz IV, Sozialhilfeempfänger, Studenten, Schüler über 18 Jahre, Schwerbehinderte), Gruppen ab 10 Personen € 3,50 pro Person |
|
Kontakt: |
Schloss Bergedorf
D-21029 Hamburg
tel.: +49 (0)40 428912509 fax: +49(0)40 427 906 211
 web: www.bergedorfmuseum.de Anreise: Ansicht über Map24.de
 Besitzer:
|
|
|
Suche nach Schlössern |
|
|
|


Schlösser & Gärten |
|
SCHENCKS Schlösser & Gärten 2015/2016
Ab sofort im Handel,
Preis 9,90 € / 11,90 CHF
ISBN: 978-3-937566-65-8.
|
|
|
|